Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Navigation
Allgemein
Crawler Bereich
System
Galerie
 
 Selbstbauten
zurück zur Übersicht | Sortierung: Alte Beiträge zuerst
Selbstbau - welche Achsen

LifeRacer




Beiträge: 738

02.07.2007 09:03

Hallo,
was kann man als Achsen für den Selbstbau nehmen? Wäre so etwas mit TLT Achsen möglich?




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

Indaflow





Beiträge: 99

04.07.2007 17:53

Hi,
das ist damit sogar sehr gut möglich. Ist für mich die beste Lösung. Ich stelle gleich mal meinen TLT Crawler vor.

 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

LifeRacer




Beiträge: 738

04.07.2007 18:12

Herzlich Willkommen im Forum

ja, die TLT Achsen eignen sich gut? Super, nein mist, was bau ich jetzt aus duke´s Achsen, einen Trial Truck oder nen Crawler? hm




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

Indaflow





Beiträge: 99

04.07.2007 19:49

Also ich würde nen Crawler draus bauen. Denn die TLT Achsen haben sehr viel Potential und das kann ein Crawler so richtig ausschöpfen. Außerdem könntest du dann im Felsenmeer mitfahren und da unser Regelwerk sehr überschaubar ist, kannst du dein Modell nach deinen Wünschen bauen und nicht wie beim Trucktrial keine Bewegungsfreiheit in Sachen Optik und Technik. Solltest du Tipps oder Hilfe brauchen melde dich.
Gruß Andreas

 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

LifeRacer




Beiträge: 738

04.07.2007 20:07

es wird ein Crawler, aber mit meinem Clod kann ich doch auch bei euch mitfahren, oder? Hab da nämlich viel investiert. Allein die Proline Räder und die dazugehörigen Spurverbreitungen kosten einen Haufen Knete für einen Schüler (Gott sei Dank war mein Opa so begeistert von Crawlern dass er mir die gleich bezahlt hat)

zum TLT: eigentlich wollte ich ein Getriebe vom Rustler nehmen, da ich das hier noch so rumliegen habe, geht doch auch, oder? Welche Chassis zum kaufen sind gut für den TLT?




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

Indaflow





Beiträge: 99

04.07.2007 20:23

Also das Getriebe vom Rustler ist ja das beliebte Stampede Getriebe. Das kannst du auf jeden Fall nehmen. Mit deinem Clod kannst du auch mitfahren wie gesagt es gibt ja auch die "Supercrawler" Klasse und da wäre dein Clod dann drin. Ein Chassis für den TLT kann ich dir wirklich empfehlen. Das was ich verwendet habe mach seine Arbeit sehr gut. Kostet jetzt glaube ich 65$ plus Versand. Du kannst dir ja mal bei RCPcrawlers.com alles angucken. Mein Vater hat den gleichen Crawler wie ich nur mit dem Getriebe wie du es nehmen willst. Und abgesehen davon dass er schneller ist und ein bisschen weniger Kraft hat sind beide Crawler gleich gut. Der schnellere kann natürlich manchmal Schwung holen und der ander bleibt da stehen. Hat also alles Vor- und Nachteile.
Gruß Andreas

 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

LifeRacer




Beiträge: 738

04.07.2007 20:27

was für Motoren verwendet ihr?




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

Indaflow





Beiträge: 99

04.07.2007 20:36

Also in meinem Getriebe von http://www.rc4wd.com (Achtung da gibts viele schöne Sachen) habe ich einen LRP TruckPuller 2. Der hat massenweiße Kraft, ich kann mit dem Crawler unsere Gartenmögel rumschieben^^
Und im Stampede Getriebe ist irgendwein Integy drin, ich weiß jetzt nich ob 55, 45 oder 35t da wir den so gekauft haben.

 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

Niceeye





Beiträge: 437

23.07.2007 13:22

Also ich habe zuerst den Truckpuller 2 von LRP verbaut aber den habe ich nach etwa 2 Akkuladungen
gegen einen Integy 45T getauscht. Der war schon richtig gut und nun fahr ich eine Brushless Außenläufer mit 900rpm 42A und da bin ich bis lang sehr zufrieden mit.
Das Problem mit den BL Motoren ist halt nur das die Starken Motoren (mein jetziger ist für Heli's bis 3,5 KG) meist 5mm Wellen haben und da sucht oder baut mal sich erst einmal passende Ritzel für


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

LifeRacer




Beiträge: 738

23.07.2007 13:25

hast du auch TLT Achsen genommen?




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

EGRESSor





Beiträge: 78

23.07.2007 14:36

mit TLT Achsen und Stampede Getriebe reichen eigentlich Motoren wie AXI 2212 oder 2217 ode Hacker A20 .. xl oder Flyware miniRex 320 oder 330
als Regler gehen dann Mamba 25 oder max oder Quark 22A/33A pro car
der kleine Tekin Regler hat wohl auch ne drag brake , sollte also auch funktionieren
Graupner/GM Genius würde auch gehen , hat aber eine Rückwärtsverzögerung die sich nicht abschalten läßt

 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

Niceeye





Beiträge: 437

23.07.2007 14:55

Das mit dem Genius kann ich nur bestätigen.
Aber die Verzögerung kommt daher, dass man von dem zurücksetzen erst einmal den Regler "umschalten" muß dies geschieht durch antippen des Gas-Pinnes/Knüppels an der Fernsteuerung. Höhrt sich umständlich an ist es aber gar nicht. Ich brauche inzwischen kleiner 1Sec. zum zurücksetzen.

Der Vorteil beim Genius ist aber auch, das er nicht nur BL-Motoren sondern auch Bürsten-Motoren unterstützt.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Selbstbau - welche Achsen

Niceeye





Beiträge: 437

23.07.2007 14:56

@LifeRacer

Ja, die Motoren hab ich an TLT-Achsen getestet.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
 Selbstbauten - Schnelle Antwort
Benutzername:
   

Beitrag:
 Sprung  
 
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz