Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Navigation
Allgemein
Crawler Bereich
System
Galerie
 
 Rock Crawling allgemein
zurück zur Übersicht | Sortierung: Alte Beiträge zuerst
Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

LifeRacer




Beiträge: 738

13.07.2007 13:40

Hallo,
ich wollte mal fragen, wie ich meinen Clodcrawler am besten vor Dreck und Wasser schützen kann. Vorschläge?




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

Schatzl03





Beiträge: 120

17.07.2007 00:30
Im Schrank stehen lassen!

Nein im Ernst! Wirklich schützen kannst du ihn nicht wenn du ihn wirklich fahren willst!

Mfg

Robert


Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
 antworten
 
RE: Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

LifeRacer




Beiträge: 738

17.07.2007 12:33

wie kann ich durch Wasser fahren, ohne das was kaput geht? Bei einigen ORCRC Videos hab ich solche "Tauchgänge" schon gesehen.




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

Indaflow





Beiträge: 99

17.07.2007 12:39

Naja du kannst wasserdicht Komponenten benutzen und den Empfänger in Kunstharz eingießen. Das ist dicht. (aber denk dran vorher alle Stecker dran zu machen, da kommste nämlich nie mehr dran)

 antworten
 
RE: Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

LifeRacer




Beiträge: 738

17.07.2007 13:50

und vertragen das so die Motoren? Und Servos?




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

Offroad-Raffi




Beiträge: 27

20.07.2007 21:29

wenn die servos mit wasser in berürung kommen sind die dann nicht kapput

lg raffi

 antworten
 
RE: Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

Indaflow





Beiträge: 99

20.07.2007 21:43
Doch die Servos sind dann hinüber. Aber es gibt glaube ich wasserdichte. Tja die Motoren,... die Silberbüchsen vetragen da einiges. Aber andere Motoren sind da schnell hinüber.
 antworten
 
RE: Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

madmike




Beiträge: 105

02.08.2007 11:11

Bei Motoren weiß ich´s nicht genau, aber Servos schau mal unter deiner Frage nach "Welche Servo´s benutzt Ihr?". GoodRock Mike

 antworten
 
RE: Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

Niceeye





Beiträge: 437

02.08.2007 11:44

Schaut doch mal hier :
http://www.rccrawler.com/forum/showthread.php?t=26785

oder dort einfach mal nach water / waterproof / etc. suchen


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

madmike




Beiträge: 105

02.08.2007 13:08

Generell ist das sowieso so eine Sache, Wasser kommt so zeimlich überall hin - Achsen Getriebe Lager Servo´s Motoren Elektronik - macht meiner Meinung mehr Schaden als es Wert ist durch´s Wasser zu fahren. Wenn man eine Competition fährt und es sich nicht vermeiden läßt, aber sonst? Bei meinem Savi ist Dreck und Wasser kein Fremndwort, aber der wird auch ständig nach solchen Spielereien fast komplett zerlegt. GoodRock Mike

 antworten
 
RE: Clodcrawler vor Dreck und Wasser schützen

Traildriver




Beiträge: 90

28.08.2007 21:41

Werds jetzt mal mit wet.protect versuchen gibts beim Polo Motorradzubehör! Info hier http://www.wet-protect.com Immerhin läuft damit ein "stinknormaler" Fön unter Wasser weiter mal schauen ob es was "taucht"!

 antworten
 
 Rock Crawling allgemein - Schnelle Antwort
Benutzername:
   

Beitrag:
 Sprung  
 
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz