Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Navigation
Allgemein
Crawler Bereich
System
Galerie
 
 Axial
zurück zur Übersicht | Sortierung: Alte Beiträge zuerst
Umbau auf Allradlenkung AX 10

derbeweis




Beiträge: 5

09.12.2007 12:41

HalloIch bin neu bei euch im Forum. Habe mir einen AX 10 zugelegt den ich auf Allradlenkung umbauen möchte. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Umbau. Welche Servos sind zu empfehlen.Achsen getrennt oder gemeinsm ansteuern usw. MfG.Burkhard.

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

drago





Beiträge: 83

09.12.2007 15:06

hallo

ja, ich habe meinen vor ein paar tagen umgebaut - ist ganz leicht.
servos - da gibt es teure wie zb die 9er oder 6er serie von hitec und dann die billigen von ebay mg995 (hi tec-nachbau). ich verwende in meinen crawlern beide hersteller und hatte noch nie probleme damit.
die achsen solltest du getrennt ansteuern - so kannst du je nach bedarf mitlenken oder nicht. natürlich mußt du auch eine entsprechende funke haben, mindestens 3 kanäle.

lg
drago

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

derbeweis




Beiträge: 5

09.12.2007 16:23

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe eine Multiplex 707 Profi Car. Die hat max.5 Kanäle . Ich habe noch 2 Servos von GWS IQ 510 MG mit 54/64 Ncm ,das sollte ausreichen oder? gRU? bURKHARD:

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

drago





Beiträge: 83

09.12.2007 20:46

hi

also die steuerung paßt - die servos sagen mir jetzt nichts.
du wirst es sicherlich merken ob sie zu schwach sind oder passen.

viel spaß beim umbau.

lg
drago

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

newbie




Beiträge: 65

10.12.2007 06:16

ich hab das auch grad dieses Wochende realisiert. Rein mechanisch kein Problem, hatte sogar genüngend Restteile in meinem Baukasten um dass zu realisieren. Also Servo hab ich das Hitec HS 5645 MG genommen.

Deine Funke kenne ich leider nicht. Ich hab die Futaba 3PK. Bei der kann ich leider den dritten Kanal nicht einfach einzeln Steuern (oder ich bin zu doof das zu programmieren). Ich verwende darum eine alte Knüppelsteuerung vom meinen Fliegern. Das ist ganz spassig, weil so kann ich jede Lenkung einzeln und in jede Richtung steuern.

Bei der 3PK wars mir halt nur möglich den Kanal beizumischen. Als beispiel, wenn ich den SW1 Knopf halte lenkt die Hinterachse mit kleinem Ausschlag mit. Wenn ich SW2 halte lenkt die Hinterachse mit grossem Ausschlag mit. Wenn ich weder SW1 noch SW2 halte (können ganz einfach beim fahren mit dem Zeigefinger gedrückt werden) dann lenkt die Hinterachse nicht.
Ich wollte aber die Hinterachse parallel oder gegeneinander lenken können. Und einen Servoumkehr konnte ich leider nicht programmieren auf der 3PK.
Sollte ich das doch können, gebt mir mal einen Tipp, fahr lieber eine Pistolensteuerung als die Knüppelsteuerung.

Gruss

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

Staudi





Beiträge: 49

11.12.2007 08:10

hallo newbie,

eigentlich sollte die 3PK das können - kann mich erinnern, so was gelesen zu haben (ich glaub auf rccrwaler.com - bin mir aber nicht sicher).
Such dort einfach mal herum! Oder du legst dir eine billige Traxxas TQ3 zu. Die kostet in den USA rund 65 $ samt Empfänger und ist eine 3 Kanal. Mit dem Daumen betätigt man einen 3-Stellung Schalter (Links,Mitte,Rechts) für die hintere Achse! Ich bestelle wahrscheinlich eine für den bullt. diese Woche.

mfg
Staudi

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

bullt.





Beiträge: 115

11.12.2007 09:03

traxxas tq3 ist super muß ich sagen wirklich leicht zu bedienen und das mit der kenkung hinten klappt super.!!!
danke nochmal fürs bestellen!!!
mfg werner

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

newbie




Beiträge: 65

11.12.2007 13:36

Hallo Staudi

Du hast recht es geht mit der 3PK. Ich hab mich zwar das ganze Weekend durch die Bedienungsanleitung lesen müssen.
Aber es ist geschafft. Ich kann jetzt per Tastendruck wählen, keine Hinterradlenkung, Hinterradlenkung entgegen der vorderen und Hinterradlenkung parallel zur vorderen.
Aber einfach wars nicht dahinterzukommen wie man das programmiert. Zumindest für mich nicht :-)

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

Staudi





Beiträge: 49

12.12.2007 07:52

Hallo newbie,

was hälts du so allgemein von der 3PK? Ich wollte sie mir auch schon mal kaufen, hat aber dann der Preis abgeschreckt. Außerdem wusste ich nicht wo ich den 3. Kanal bedienen hätte sollen.

mfg
Staudi

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

newbie




Beiträge: 65

12.12.2007 12:36

Hallo Staudi, ich hab seiner Zeit die 3PK gekauft für meine Grossmodelle. Gerade in dem Bereich ist die 3PK das Mass der Dinge. Man sieht eigentlich nur diese an Rennen.
Persönlich bin ich sehr zufrieden mit der Fernsteuerung, die Möglichkeiten sind fast grenzenlos.

Allerdings muss ich sage, wenn ich nur Crawler fahren würde, dann würd ich mir wohl eher eine Knuppelsteuerung kaufen. Ich bin halt mit Knüppelsteuerung gross geworden und kenn sie auch von der Fliegerei her.

Kurz gesagt, für Grossmodelle sehe ich fast zwingend die 3PK für alles andere würd ich mir wohl eine Graupner MX12 kaufen.

Vielleicht kurz als Ergänzung warum die 3PK bei Grossmodellen. Es war seinerzeit (vielleicht ist das heute anders) die einzige Steuerung die mit der Zündung vom Zweitakt Motor keine Probleme hätte. Man konnte sie wirklich einfach einbauen und fahren. Bei allen anderen, brauchte es Filter und Entstörungskit etc etc. Von der Zuverlässigkeit und den Möglichkeiten her war sie damals das Mass der Dinge.

Beim Crawlen ist das ja alles nicht so wichtig, wenn mal eine Störung passiert, was solls, das Modell ist ja sehr langsam und hat keine Masse. Zur Not kann man locker hinlaufen und es abschalten.
Bei Grossmodellen wie zb Marder bist du im Gelände mit bis zu 60km/h unterwegs und hast eine Masse von 10kg und mehr. Da kann eine Störung (trotz Failsafe) fatale Folgen haben. Ich red nicht mal von Schäden am Modell (die sind nur ärgerlich) aber stell dir mal vor, was wenn Du jemand triffst damit.
Und Zuschauer hats nunmal immer, Modellbau bringt halt eine gewisse Faszination mitsich.

So ich merk grad ich bin ein bisschen vom Thema abgewichen. Sorry :-)

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

Staudi





Beiträge: 49

13.12.2007 08:23

Hallo Newbie,

vielen Dank für deine Ausführungen.

mfg
Staudi

 antworten
 
RE: Umbau auf Allradlenkung AX 10

Niceeye





Beiträge: 437

14.12.2007 09:24

In Antwort auf:
für alles andere würd ich mir wohl eine Graupner MX12 kaufen.


Ich hab inzwischen die 2. MX12 (35+40MHz). Ich muß aber sagen wenn man in den nicht fliegenden Funktionsmodellbau geht ist eine MC12 (oder größer) eine bessere Wahl. Da man die ganzen Mischfunktionen die die MX bietet nicht braucht bzw. sie eher hinderlich sind.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
 Axial - Schnelle Antwort
Benutzername:
   

Beitrag:
 Sprung  
 
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz