Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Navigation
Allgemein
Crawler Bereich
System
Galerie
 
 Axial
zurück zur Übersicht | Sortierung: Alte Beiträge zuerst
Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand

ploog




Beiträge: 67

04.11.2007 09:58

Hi

auf http://www.rccrawler.com/axialcompbuild.html haben die mit relativ wenig Aufwand einen Competition Crawler aus dem AX10 gemacht. Da sind ein paar interessante Sachen dabei wie ich finde. Schaut's euch mal an.

ploog




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand

Petzi





Beiträge: 23

04.11.2007 15:13

ja ganz nett

aber worin liegt denn jetz dabei der unterschied ?

 antworten
 
Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand


04.11.2007 15:31
Die Dämpferaufnahmen, die oberen Streben, die Dämpfer. so wie ich es verstanden hab ist das vorallem gemacht worden umd den Schwerpunkt runterzuholen und das verdrehen vom Drehmoment her zu vermindern. Grad das Drehmoment find ich auch extrem, wenn man steil nach obenfährt, sprich wenn relativ wenig Druck auf der Vorderachse ist. Von daher werd ich das wohl mal mit den Dämpfern und den oberen Streben probieren. Allerdings könnte das arg knapp werden hinten, weil der Truckpuller 2 kommt doch relativ weit nach hinten.
 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand

Uplink





Beiträge: 296

04.11.2007 16:04

Was ich nicht ganz verstehe, warum hinten die abgewinkelten Links? Da steht ja die Antriebswelle immer zuerst auf...




Traxxas Stampede
2.2 TLT Crawler (fehlen nur noch kleinigkeiten :)
XC Trial (mit umbau begonnen)
Clod Tuber (in planung)
 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand

Danny





Beiträge: 28

04.11.2007 16:20

@uplink da hast du wohl recht
aber der ganze umbau sieht nice aus




Specter/ Elektro Stormracer/ Reely Big Tyre

 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand


04.11.2007 16:25

Das ist mir auch nicht ganz klar. Aber irgendeinen Sinn muss es ja haben, weil die gibts ja sogar als Zubehör und man sieht das öfters bei anderen Crawlern. Meist aber nur hinten.

 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand

ploog




Beiträge: 67

04.11.2007 18:21
Das mit den gekröpften Links hat Niceeye mir hier http://www.crawler-trial-forum.de/t273f4...pfte-Links.html mal erklärt.


Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand

Uplink





Beiträge: 296

04.11.2007 19:38
Ja das hab ich schon begriffen. Aber was bringt dir die mehr Bodenfreiheit wenn die Antriebswelle unten rausschaut?




Traxxas Stampede
2.2 TLT Crawler (fehlen nur noch kleinigkeiten :)
XC Trial (mit umbau begonnen)
Clod Tuber (in planung)
 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand

sniffel1975




Beiträge: 32

04.11.2007 23:41

also ich hab das stage 2 vor einer woche bestellt, ist leider noch nicht da

 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand

newbie




Beiträge: 65

05.11.2007 09:17

hallo sniffel

Direkt in den USA bestellt? Darf man fragen was es den Kostet, ich mein mit Fracht, Zoll etc.

Gruss

 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand

sniffel1975




Beiträge: 32

05.11.2007 11:20

naja, ich hab ne rechung über 49$ inkl. versand :-)

 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit relativ wenig Aufwand

newbie




Beiträge: 65

20.11.2007 09:08

Hallo zusammen, also ich hab den Umbau jetzt selber hergestellt. Entspricht dem Kit. Was ich nun auch gemerkt hab, es wird wirklich verdammt eng mit dem Truck Puller2 Motor. Der Motor lässt sich ja ein bisschen bewegen und wenn ich will, kann ich ihn locker bis an die Schraube drücken vom Dreieckslenker. Und weil da auch grad noch ein Kontakt vom Motor ist, ist das wohl alles andere als gut. Werd jetzt noch mal kucken ob ich eine noch flachere Schraube finde und werd dort eine Art Isolationsschutz bauen. Die Frage ist halt einfach, verwindet sich der Motor überhaupt beim fahren, weil wenn nicht, dann ist mehr als genung Platz.
Ansonsten ist das ganze keine Hexerei und die Schubstreben und Distanzteile sind relativ schnell gemacht. Voraussetzung ist natürlich man hat eine Drehbank und ein bisschen Kenntnis.
Ich selber bin in eine mechanische Werkstatt gegangen bei mir im Dorf und hab gefragt was den die Teile kosten würden.
In meinem Fall hats ein "Znüni" gekostet, weil man hats dem Lehrling als Übungsteil gegeben. Glück muss man haben.

 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit ... . Gekröpfte Links

trial-chris




Beiträge: 2

23.11.2007 16:59
Der Vorteil der gekröpften Links ergibt sich dann, wenn das Fahrwerk extrem verschränkt ist. Die Kanten- oder Bauchfreiheit des Links am tiefer stehenden Rad vergrößert sich deutlich. Ich hatte vor Kurzem ein Bild entdeckt, auf dem das schön zu sehen war. Sobald ich es wieder finde, stelle ich den Link ein.

trial-chris
 antworten
 
RE: Axial Comp Crawler mit ... . Gekröpfte Links

trial-chris




Beiträge: 2

24.11.2007 22:34
Hier ist der Link:

http://gallery.mac.com/xtremeracingteam#100011&bgcolor=black

Man kann die erhöhte Bodenfreiheit am Link des tiefer stehenden Rades ganz gut erkennen. Ist das Fahrwerk unverschränkt, ist natürlich die Kardanwelle ziemlich exponiert ...

trial-chris
 antworten
 
 Axial - Schnelle Antwort
Benutzername:
   

Beitrag:
 Sprung  
 
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz