Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Navigation
Allgemein
Crawler Bereich
System
Galerie
 
 Mini Crawler
zurück zur Übersicht | Sortierung: Alte Beiträge zuerst
Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Tobi




Beiträge: 20

26.10.2007 18:31

Hi,
endlich: Der LeoX ist bei mir eingetroffen.
Ich bin dann gleich mal los und hab mir Material besorgt.
Was mir am Leo aufgefallen ist, dass er einen RIESEN Servo für den Maßstab hat.
Zum original rumfahren ist er mir nach dem ersten halben Akku schon geworden, deswegen solls ein Crawler werden(hatte ich ja sowieso damit vor)
Die ersten Schritte kennt Ihr ja (auseinander nehmen, Diff`s sperren, usw.), deswegen schreib ich nichts darüber, aber sobald der Chassis-Umbau kommt, werde ich Euch natürlich alles darüber berichten.
Nur schonmal vorweg: Der Leo bekommt ein neues Mittelgetriebe und natürlich ein neues Chassis.
Eine Frage wäre da noch: Müssen die Gewindestangen für die Lenkung auch M3 sein?; oder reichen da auch M2 Gewindestangen?
Viele Grüße

Tobi

 antworten
 
Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Schatzl03





Beiträge: 120

28.10.2007 10:05

M2 find ich schon ein wenig klein aber zur Not würde es schon auch gehen!
Der Servo ist zwar groß aber ein kleinerer würde schlechter mit den großen Rädern klar kommen!

Mfg




Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Tobi




Beiträge: 20

29.10.2007 12:38

Jetzt ist es soweit:
Ich hab das Getriebe vom TT ZK-2 an das Originalgetriebe, also als Vorsatzgetriebe gebaut. Jetzt hat er mit dem original-Motor seehr viel Drehmoment!
Hier mal ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=gpCEEct_50s
Ich hoffe, Euch gefällt´s.
(Kameramann: Mein Bruder, wurde mit dem Handy gedreht, deswegen ist die Bildqualität nicht so gut)
Viele Grüße

Tobi

 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Schatzl03





Beiträge: 120

29.10.2007 13:22

Schöne Verschränkung hat der Kleine! Gibts ein paar Fotos mit Einzelheiten?

Mfg




Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Mightier





Beiträge: 31

29.10.2007 13:56
hi ich bin sein bruder und hab für euch mal ein paar fotos gemacht

http://picasaweb.google.de/AndyAKR/LeoXC...739304506099506

hoffentlich gefallen euch die fotos
ihr könnt ja auch paar tipps geben was man noch besser machen kann
weil ich mir heut auch einen bestellt hab

ich muss aber noch dazu sagen das dieses chassis nur ein prototyp ist und
das entgültige (schönere/bessere) gerade gebaut wird.
Schöne Grüße Andy
 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Niceeye





Beiträge: 437

29.10.2007 14:03

Sieht doch schon gut aus. Lad doch mal Bilder mit den Details hoch, damit wir den Rest sehen können.

Nice.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Schatzl03





Beiträge: 120

29.10.2007 14:13

Nicht schlecht!




Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Mightier





Beiträge: 31

29.10.2007 14:20
ok
hier sind noch ein paar details
also es sind standard zt-2 dämpfer
das zt-2 getriebe vor das orginale verbaut

ein standard servo (der kraft wegen)
orginal motor
800er 2cell LiPo
org. elektronik (außer funke)

Link: http://picasaweb.google.de/AndyAKR/Detai...746374022268978

wenn ihr noch bestimmte sachen sehen wollt schreibt einfach


ach..so: das ist der erste crawler den wir je gebaut haben
Schöne Grüße Andy
 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Tobi




Beiträge: 20

29.10.2007 17:01

Mein Bruder mal wieder....
Da bin ich mal auf einer Rad-tour, und dann holt er sich die Lorbeeren, als wenn er mitgeholfen hätte
Jedenfalls danke!
Ich werde morgen Vormittag das neue Chassis bauen, und Euch dann alle Einzelheiten darüber berichten.
Mit welchem Bilder-Uploader stellt Ihr Eure Bilder ins Forum? Ich benutze Bildrian, aber des funzt z.Zt irgendwie nicht!
Viele Grüße

Tobi

 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Tobi




Beiträge: 20

30.10.2007 13:40

Hallo,
ich bin gerade mit dem neuen Chassis fertig geworden.
Hier mal ein paar Bilder:
(zum Vergrößern, bitte drauf klicken)








Ich weiß grad nicht, was ich noch dazu schreiben soll
Deswegen fragt bitte, wenn Ihr was wissen wollt!!
Viele Grüße

Tobi

 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Schatzl03





Beiträge: 120

30.10.2007 15:08

Sieht echt wieder gut aus!




Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Niceeye





Beiträge: 437

31.10.2007 07:06

Und so einfach kann es geht.

Sieht doch prima aus, für Deinen ersten Crawler.
Wenn Du jetzt noch den Motor tauschen würdest könntest Du ein Getriebe sparen.
Ich kann mir vorstellen das das ZT-2 mit einem Graupner Speed 300 7,2V (~9,95€)
recht gut zusammen arbeitet.

Nice.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Mightier





Beiträge: 31

31.10.2007 13:36
ist der dann auch stark genug
weil ich mir ja jetzt auch einen baue und nur das zt-2 mit motor nehmen wollte (schwerpunkt!)

ich will auch NiMh akkus benutzen und 3 zellen auf die vorder- und 3 zellen auf die hinterachse machen ist das gut?

so ungefähr:

Schöne Grüße Andy
 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Tobi




Beiträge: 20

31.10.2007 16:10

Danke!; aber ich werde,glaub ich, das Getriebe erstmal so belassen. Aber der Speed 300 7,2V kommt auf alle Fälle noch her!
Ich war mit dem neuen Chassis heute das erste mal draußen crawlen und mir ist aufgefallen, dass mir der Wendekreis zu groß ist, und die Reifen ein bisserl wenig Grip haben.
Kann ich was dagegen machen?; bzw. bringt es was, die vorderen Reifen umzudrehen?
Viele Grüße

Tobi

 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Niceeye





Beiträge: 437

02.11.2007 06:52

In Antwort auf:
ist der dann auch stark genug weil ich mir ja jetzt auch einen baue
und nur das zt-2 mit motor nehmen wollte (schwerpunkt!)

Ich kenne zwar nicht die genaue Übersetzung von dem ZT-2 aber ich denke die ist nicht so weit von der Vom Losi Mini-t weg. sollte also schon gehn und zur not kannst du noch ein Untersetzungsgetriebe dahinter bauen.

In Antwort auf:
und die Reifen ein bisserl wenig Grip haben

Das umdrehen der Reifen bring da nicht viel entweder Räder wechseln oder Reifen beschneiden. Schau dir mal z.B. bei Proline den Masher 2000 an. Der Reifen wird auch von einigen Crawlern gefahren und das Profil kann man zwar grob aber einfach übernehmen. Der reifen darf halt nicht mehr so steif sein.



Nice


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Tobi




Beiträge: 20

02.11.2007 09:39

Danke!
Mit der Lenkung kann man nix machen, oder?
Bei mir ist der Wendekreis schon recht groß. Entweder ich schleif was an der Lenkung weg (was ich mich nicht trau´ ) oder ich hol mir noch eine lenkbare Vorderachse als Hinterachse (Allradlenkung).
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße

Tobi

 antworten
 
Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Mightier





Beiträge: 31

02.11.2007 17:10

motor?


Schöne Grüße Andy
 antworten
 
Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Schatzl03





Beiträge: 120

02.11.2007 19:18

Könnt ihr bitte ganze Sätze schreiben damit jeder versteht was ihr meint!

Mfg




Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
 antworten
 
Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Kasaboe





Beiträge: 2

03.11.2007 19:54

...sieht so aus als ob wir beim MSC-Karlsfeld jetzt 2 Crawler-Strecken brauchen....
AX10 und LeoX passen wohl kaum auf die selbe Strecke...

Gruß Karsten

 antworten
 
Tobi´s LeoX Crawler-Umbau

Mightier





Beiträge: 31

04.11.2007 16:30

naja des schaffen wir schon :-)
meiner ist ja jetzt auch fertig


Schöne Grüße Andy
 antworten
 
 Mini Crawler - Schnelle Antwort
Benutzername:
   

Beitrag:
 Sprung  
 
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz