Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Navigation
Allgemein
Crawler Bereich
System
Galerie
 
 Elektronik allgemein
zurück zur Übersicht | Sortierung: Alte Beiträge zuerst
quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 12:30

bin gestern mit meinem wagen gefahren auf einmal war alles aus und das auto (benziner) lief auf standgas weiter - habe heute quarze getauscht siehe da er geht wieder - sind die quarze so anfällig ???

mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

Niceeye





Beiträge: 437

08.10.2007 12:37

Ich hatte bislang noch nie einen defekten Quarz. Aber heißen soll das auch nichts.

Kann aber auch nicht sagen das ich davon schon viel gehört habe.

Was ich nur kenne, ist das sich nicht alle Quarze mit allen Anlagen vertragen.

Nice.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 12:52

Ist mir eigentlich auch was neues aber war leider so - hoffe es kommt nicht mehr vor.

mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

Schatzl03





Beiträge: 120

08.10.2007 13:36

Bist du sicher das er nicht nur locker war? Bei Benzinern kann es schon mal vor kommen das die Quarze locker geprellt werden!

Mfg

Schatzl03




Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
 antworten
 
RE: quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 13:41

Ja ich hab sie rausgenommen und in einem anderen fahrzeug probiert und gingne auch nicht - komisch.
mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

Schatzl03





Beiträge: 120

08.10.2007 13:45

Eigenartig! Zum Glück sind die Dinger nicht so teuer!

Mfg

Schatzl03




Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
 antworten
 
RE: quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 13:55

ja das stimmt, bin nur froh das ich nur so gefahren bin und auch weit von autos weg.

mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

yaz





Beiträge: 38

08.10.2007 14:11
In Antwort auf:
...bin nur froh das ich nur so gefahren bin und auch weit von autos weg...

warum was soll denn da passieren? Oder bist Du etwa ohne Failsave unterwegs...

gruß phil

____________________________________________________
real trucks have driveshafts...clods are for girls!
 antworten
 
RE: quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 14:16

War mit meinem savi unterwegs da hab ich keinen drinnen, aber war eh nichts weit und breit.

mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

yaz





Beiträge: 38

08.10.2007 14:23

...sag ich nur eins zu: UNVERANTWORTLICH!

stell dir mal vor es ist doch Jemand unterwegs, der Savy geht mit Vollgas durch und schlägt mit seinen 4,5 oder 5 oder wasweissich Kilo mit 40 oder 50kmh in einem Pilzsammler oder sonstwo ein...

...denk mal drüber nach



gruß phil

____________________________________________________
real trucks have driveshafts...clods are for girls!
 antworten
 
RE: quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 14:25

Beim savi brauchst kein fail save weil er die rückholfeder hat und da hat er nur mehr standgas (sorry war von mir schlecht erklärt).
mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

ploog




Beiträge: 67

08.10.2007 14:33

Ich fahr meinen Savi ohne die Feder aber mit Failsave. Diesem Federding habe ich nicht so recht getraut. So teuer ist ein Failsave auch nicht, dachte ich und hab mir einen eingebaut und Gottseidank bis heute noch nicht gebraucht.

Gruß Ploog




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 14:35

Ich habe ein paar fails zuhause liegen, nur was machst du wenn die batterie lehr ist - da wäre eine feder besser ?
mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

yaz





Beiträge: 38

08.10.2007 15:08

Klar hat der Savy eine Feder. Na und? Feder zerbrochen/ausgehakt/ausgeleiert/sonstwas-> nicht bemerkt-> ... alles schon erlebt.
Naja aber wenn Du meinst, daß ein Failsafe hilft wenn's zuhause liegt dann is ja alles gut



gruß phil

____________________________________________________
real trucks have driveshafts...clods are for girls!
 antworten
 
RE: quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 15:19

Naja was solls auf jeden fall gut gegangen aber das mit den quarzen war stark.

mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

yaz





Beiträge: 38

08.10.2007 15:41
ok btt: Daß die Quarze verrecken ist eigentlich nicht soooooo selten, ist mir auch schon paarmal passiert. Werde wohl auch demnächst auf Synthi umsteigen.

gruß phil

____________________________________________________
real trucks have driveshafts...clods are for girls!
 antworten
 
RE: quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 15:52

Wenn mir das nochmal passiert dann werd ich auch umsteigen.
mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 15:52

Was wäre da eine gute und billige alternative ?
mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

ploog




Beiträge: 67

08.10.2007 22:40

Hallo

Die Graupner XS6, mit der bin ich sehr zufrieden. Bietet eigentlich schon mehr Einstellmöglichkeiten als ich brauche. Hier https://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=3117 kannst Du dir das Manual runterladen. Die kostet im Handel deutlich weniger so um die 140€. Multiplex hat seine Caranlagen mittlerweile auch als Synth soviel ich weiß. Oder gleich ein Spektrumsystem? Ist zwar teurer, aber so eine Anlage hat man ja auch eine ganze Weile.

Gruß Thomas




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: quarze

wolfi





Beiträge: 136

08.10.2007 22:46

schau ich mir morgen an, danke für den tipp.
mfg wolfgang

 antworten
 
RE: quarze

www.tRiFfNiX.at





Beiträge: 29

06.11.2007 18:09

Hab auch die XS6 und bin sehr zufrieden. Wenn ich mir jetzt eine Anlage kaufen würde, wärs mit Sicherheit eine 2,4Ghz-Anlage. Nie mehr Störungen und keine Frequenzprobleme...




"die Geländegängigkeit des Fahrzeugs wird nur durch den Mut des Fahrers begrenzt"
Zitat aus einer Werbung für Puch Pinzgauer
 antworten
 
RE: quarze

Niceeye





Beiträge: 437

07.11.2007 09:03

Ich habe ein 2,4Ghz-Anlage (DX-3) und bin sehr zufrieden damit.

Nur was kaum einer weiß ist das die Funk-Lizenzen für 2,4Ghz-Anlagen Ende 2008 auslaufen und bis lang noch keiner weiß ob diese Freigabe verlängert wird. Das heiß im Fall der Fälle, das man eine Funke hat die man nicht benutzen darf. Aus diesem Grund bringt zur Zeit auch kein Hersteller neue Modelle raus, weil die auch warten wie sich die Sache entwickelt.
Ich war vor einigen Wochen noch bei einem Händler der bis zum Zeitpunkt der Klärung auch keine 2,4'er Anlagen mehr verkaufen wird, weil er die Teile nicht alle wieder zurück nehmen will, wenn der Kunde sie nicht mehr benutzen darf.

Das ist eine kleine aber nicht wirlich unwichtige Information (finde ich), die kaum ein Verkäufer mit angibt. Ich denke sogar das einige davon nicht einmal etwas wissen.

Aus diesem Grund habe ich auch den Kauf einer DX-6 zurückgestellt

Nice.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
 Elektronik allgemein - Schnelle Antwort
Benutzername:
   

Beitrag:
 Sprung  
 
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz