Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Navigation
Allgemein
Crawler Bereich
System
Galerie
 
 Sendertechnik
zurück zur Übersicht | Sortierung: Alte Beiträge zuerst
Allradlenkung abschaltbar machen?

ploog




Beiträge: 67

27.09.2007 16:06

Hi

ich habe eine Graupner XS-6 Anlage mit 3 Kanälen und würde gerne die Allradlenkung zuschaltbar machen allerdings geht das mit dem Sender nicht. Da die Funktionen für das 3. Servo nur permanent über einen Mischer zur Lenkung zugemischt werden kann oder das 3. Servo als Linearservo eingesetzt wird, oder das 3. Servo geht in Vollausschlag li. o. re. Mehr ist leider nicht zu machen. Hat jemand eine Idee wie ich das doch realisieren könnte? Noch ne Funke zu kaufen scheidet aus.




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
Allradlenkung abschaltbar machen?

Kyosho-racer





Beiträge: 87

27.09.2007 16:13

wie schaut es mit permaneter Allradlenkung aus?



Wer nicht schmiert, der verliert!
 antworten
 
Allradlenkung abschaltbar machen?

ploog




Beiträge: 67

27.09.2007 16:23

Permanent hab ich grad, hätte es aber gerne schaltbar. Manchmal ist die Allradlenkung auch etwas Hinderlich.




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

Kyosho-racer





Beiträge: 87

27.09.2007 16:26

bei was denn?

jetzt hast du mich neugierig gemacht



Wer nicht schmiert, der verliert!
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

ploog




Beiträge: 67

27.09.2007 16:30
Mhh, womöglich beim Crawlen? Manchmal verhakt sich das schräggestellte Rad wo es bei gerader Stellung einfach locker drübergerollert währe. Und an Schrägen ist die Kippneigung beim Kurvenfahren höher.


Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

madmike




Beiträge: 105

29.09.2007 09:06

Werde mir deshalb auch eine Graupner Knüppelfunke holen. Ist nicht verkehrt, die Achsen auch einzeln einzeln austeuern zu können. GoodRock Mike

 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

LifeRacer




Beiträge: 738

29.09.2007 11:47

genau, so mach ich es ja auch




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

Niceeye





Beiträge: 437

29.09.2007 15:16

Ich habe gerade beides im Einsatz weil ich für meine MX-12 (Graupner Knüppel) keine 2'ten Empfänger hatte. Mit der DX-3 (Graupner Pistole) macht das nicht wirklich Spaß hab mir direkt nen weiteren Emfänger für die MX-12 bestellt und kann nun beide 4x4x4-Crawler mit der MX-12 super direkt und genau steuern.

Nice


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

ploog




Beiträge: 67

29.09.2007 19:54

Aaargh

dann muß ich mir noch ne Knüppelfunke besorgen. Ich zwar ne Cockpit MM aber die ist 35 Mhz. Was kostet denn so eine MC12 gebraucht so im Schnitt?




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

Niceeye





Beiträge: 437

30.09.2007 10:36

Gebraucht kann ich dir das nicht sagen, aber hier bekommst Du die MC-12 neu zu einem Superpreis
==> http://www.wiggerich-modellbau.de/

Wenn die Modellbau in Dortmund ist verkaufer er sie sogar unter 100,-
(Hab da auch meine MX-12 her, ist eine gute Adresse )

Nice.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

ploog




Beiträge: 67

30.09.2007 19:49

Danke für den Link. Ist die MX12 schon ausgebaut mit allen Schaltern und drum und dran oder muß man das extra kaufen?




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

LifeRacer




Beiträge: 738

30.09.2007 22:08

hey, dass ist sogar die, welche ich bei ebay bestellt hab




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

Niceeye





Beiträge: 437

01.10.2007 09:03

In Antwort auf:
Danke für den Link. Ist die MX12 schon ausgebaut mit allen Schaltern und drum und dran oder muß man das extra kaufen?


Die MX-12 ist voll ausgebaut und auch incl 1700mAh Akku. Die MX ist eine Mikroprozessoranlage die für Flugmodelle entwickelt wurde. Man muss sich im Menü an die Flugbegriffe gewöhnen (was nicht wirklich schwer ist) dafür gibt es aber auch z.B. Mischerfunktionen mit denen man schöne Sachen machen kann .

Nice


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

ploog




Beiträge: 67

01.10.2007 19:57

Mmh muß ich doch noch ne Funke kaufen. Das ärgerliche ist, ich hab schon ne Cockpit MM, allerdings in 35Mhz, Grummel!




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

sniffel1975




Beiträge: 32

01.10.2007 20:21

und ich idiot habe gerade meine mx-16s verkauft - neeeeiiiiiin, jetzt wo ich craweln will...

 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

Niceeye





Beiträge: 437

02.10.2007 08:21

In Antwort auf:
Mmh muß ich doch noch ne Funke kaufen. Das ärgerliche ist, ich hab schon ne Cockpit MM, allerdings in 35Mhz, Grummel!


Gut, 35Mhz ist eher was für Flieger aber dafür hast Du den Vorteil das Dich kaum einer mit seiner 40/41Mhz- oder Ghz-Funke stören kann.

Also warum nicht mit 35Mhz crawlen, oder sagt da das Regelwerk was zu?

Wenn Cockpit alles hat was Du nutzen willst nimm Sie doch einfach

Nice


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

ploog




Beiträge: 67

02.10.2007 20:04

nicht eher was für Flieger, sondern ausschlieslich für Flieger. Ich will nicht dafür verantwortlich sein das einem sein Flieger/Heli abhanden kommt und evtl. jemand verletzt.




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

Niceeye





Beiträge: 437

03.10.2007 08:37

Flieger dürfen nur noch auf dafür vorgesehne Flächen oder Plätzen fliegen und ich weiß, das ich nicht mit meinen Autos auf Modellbauflugplätzen fahre .

Nun was die Personenschäden angeht, da es bei den Versicherungen nicht mehr die alte 5KG-Regel gibt muß eh jeder Flieger ein Versicherung für seine Modelle abschließen (hat er eh wenn er in einem Club oder Verein ist).

Und was machst Du wenn Du mit 40MHz fährst und einer nur mal ebend seinen Heli mit einer 40MHz-Anlage testen will

Wie auch immer selbst mit eine 2,4GHz-Anlage bist Du nicht 100% sicher gegen alle "wenn's" und "aber's".

Nice.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?


05.10.2007 21:52

Hallo

Bis 5kg dürfen Flieger überall geflogen werden, wenn das Einverständnis vom Grundstückseigentümer vorliegt. Wenns ein Verbrenner ist muß zusätzlich ein Abstand von 1,5km zu den nächstgelegenen Wohngebäuden eingehalten werden....

35MHz ist nur für Flieger!

mfg
Stefan

 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

ploog




Beiträge: 67

06.10.2007 13:10

So war ich auch dran, daß 35 Mhz nur für Flieger freigegeben sind. Das meinte ich mit Schuld. Im 40 Mhz Band sind ja auch bestimmte Kanäle für Flieger reserviert, wenn ich mich nicht irre. Wenn nachher was passiert, krieg ich die Schuld, da ich auf dieser Frequenz nicht mit Fahrzeugen rumzufunken habe.




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

ploog




Beiträge: 67

06.10.2007 13:18

Ich habe mich grad mal auf der Graupnerseite umgeschaut, bei denen steht das die MC12 nur mit den Knüppelfunktionen geliefert wird, also nicht ausgebaut. Bei denen im Shop soll sie dann 189 € kosten und hat nur einen 1,5Ah Akku. Was stimmt den nun? Beim Wiggerich steht auch nur etwas von 4 Kanal Sender.




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

www.tRiFfNiX.at





Beiträge: 29

19.10.2007 10:12
Kleine Elektronikbastlerei:
Beide Servos über ein V-Kabel am Empf. anschließen. Der 3. Kanal ist normal ein Taster. Auf deinem 3. Kanal einen RC-Schalter (z.Bsp. von Conrad) anschließen. Über diesen Schalter schleifst du das Impulssignal vom hinteren Servo durch. In der Theorie würde das bedeuten: lenken nur vorne, bei Tastendruck wird das hintere Servo mitangesteuert. Wenn du von der aste wieder heruntergehst, müßte das Servo in seiner letzten Position bleiben.
Kostet 3€ fürs V-Kabel und den Schalter gibts ab 12€ beim Conrad.
Hoffe, du fängst damit was an.

mfg




"die Geländegängigkeit des Fahrzeugs wird nur durch den Mut des Fahrers begrenzt"
Zitat aus einer Werbung für Puch Pinzgauer
 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

eiteljo




Beiträge: 2

19.10.2007 11:47

Hi,
genau diesen Gedanken hatte ich auch. Allerdings gibt es da das Problem, dass der hintere Servo, wenn er abgeschaltet ist, sich leichter verdrehen läßt, d.h. man hat keine starre Achse, sondern bei entsprechender Einwirkung auch die Räder, werden die Räder einschlagen und man muß durch Zuschalten des Servos die Spur korrigieren. Wäre aber ein versuch wert...

Gruss
Andi

 antworten
 
RE: Allradlenkung abschaltbar machen?

www.tRiFfNiX.at





Beiträge: 29

19.10.2007 18:12

Also ich habs mal probiert (schon länger her) und ich glaube, wenn das Servo unter Strom steht, aber nur keinen Impuls kriegt, sperrt es. Laß mich aber gern eines besseren belehren. Wichtig ist nur, daß nur das Impulskabel (norm. gelb) geschaltet wird.




"die Geländegängigkeit des Fahrzeugs wird nur durch den Mut des Fahrers begrenzt"
Zitat aus einer Werbung für Puch Pinzgauer
 antworten
 
 Sendertechnik - Schnelle Antwort
Benutzername:
   

Beitrag:
 Sprung  
 
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz