Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Navigation
Allgemein
Crawler Bereich
System
Galerie
 
 Elektronik
zurück zur Übersicht | Sortierung: Alte Beiträge zuerst
Welcher Regler hat ...

LifeRacer




Beiträge: 738

04.07.2007 19:15

... 2 Motorenanschlüsse (also es soll nicht mehr vorkommen, das manchmal der hintere Motor keinen Saft mehr bekommt), automatische Bremse im Stand, verkraftet 2 Starke Servos und verträgt auch noch 2 55 T Integy Motoren? Gibt es sowas überhaupt?




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Welcher Regler hat ...

LifeRacer




Beiträge: 738

04.07.2007 19:30

der MOPED V16 DIGITAL ESC PRO soll ganz gut sein, kennt da jemand Infos zu?




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Welcher Regler hat ...

Indaflow





Beiträge: 99

04.07.2007 20:06

Also Ich hatte im Clod Crawler erst den Carson Super Truck (war nicht so gut, der kam mit 2 Servos nicht klar) und dann den Conrad Regler Top 90 C der ist zwar nicht wasserdicht aber er ist billig und hat genug Leistung für 2 Servos und 2 Motoren da er ein NoLimit Regler ist. Du musst dir dann halt nen Adapter basteln um 2 Motoren aschnließen zu können. Aber die Dinger kann man ganz billig bei ebay kaufen wenn dort ein mechanischer Fahrtenregler vom Clod Buster oder vom Wild Dagger/Twin Detonator/Double Blaze verkauft wird.
Gruß Andreas

 antworten
 
RE: Welcher Regler hat ...

Wolle




Beiträge: 5

05.07.2007 09:18
......was das Thema angeht, schwöre ich immer noch auf den TRUCK DIGITAL II von LRP.
Bisher habe ich was Feinfühligkeit angeht nichts besseres gefunden.
Manchmal im 2 Servobetrieb, hakelte das Ganze etwas, seit ich das BEC abgeklemmt habe, ist das kein Thema mehr.
Wäre jedenfalls meine Empfehlung.....

Edit:
EINEN Regler mit zwei ANSCHLÜSSEN ist das gleiche wie EINEN Regler mit einem Y KABEL zu betreiben.
Es verhindert NICHT, das ein Motor dreht und der andere steht (im Extremfall). Das ist durch U=RxI einfach eine Tatsache. Abhilfe schafft bei der Problematik nur ZWEI-Regler-Betrieb, für jeden Motor einen, dann wäre aber das ein oder andere an Sicherungsmassnahmen (für die Regler) zu treffen, ODER das Antriebsprinzip des TLT, TXT.
Durch die Verbindung der Achsen mit oder ohne Mitteldiff wird wirksam verhindert, dass die Kraft in die Luft geblasen wird.
Nachteilig ist das wiederrum für die Bodenfreiheit.


Lady Astor sagte einmal zu Churchill: "Wenn Sie mein Mann wären, würde ich Ihren Kaffee vergiften!" - "Wenn Sie meine Frau wären", antwortete Churchill, "würde ich ihn trinken."
 antworten
 
RE: Welcher Regler hat ...

Niceeye





Beiträge: 437

23.07.2007 13:45

Der Getriebedoktor hat seit kurzem einen 30A Regler im Shop der für 2 Motoren ausgelegt ist.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Welcher Regler hat ...

madmike




Beiträge: 105

03.08.2007 12:46

Habe den Jamara Profi HF 40 II, soll 40 A vertragen. Spider-Montage und somit eigene Erfharung mit dem Regler werden sich wegen anderen Baustellen noch etwas nach hinten verschieben, kannst Dir ja die Leistungsdaten mal im Netz anschauen. GoodRock Mike

 antworten
 
RE: Welcher Regler hat ...

madmike




Beiträge: 105

23.08.2007 12:05

Edit zum oberen Beitrag, habe den Jamara abgegeben und mir den 30er Doppelregeler vom Getriebedoktor bestellt. Habe auch mit ihm telefonisch gesprochen - der hat Erfahrung - und mich über den Regler schlau gemacht. Der Regler besitzt praktisch zwei Regler auf der Platine, sodaß jeder Motor separat angesteuert wird und nicht nur einfach zwei Anschlußkabel. Wenn mann mit Knüppelfunke arbeitet, hat man links auf vor und zurück die Ansteuerung beider Motoren und mit dem rechten Knüppel kann mann je nach Stellung vor und zurück die Motordrehzahl auf dem jeweilgen (vorne oder hinten) Motor gesondert erhöhen, sodaß dieser schneller läuft. Hört sich doch sehr gut an. GoodRock Mike

 antworten
 
 Elektronik - Schnelle Antwort
Benutzername:
   

Beitrag:
 Sprung  
 
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz