Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Navigation
Allgemein
Crawler Bereich
System
Galerie
 
 Vorstellungsecke
zurück zur Übersicht | Sortierung: Alte Beiträge zuerst
Hallo zusammen

ploog




Beiträge: 67

11.09.2007 08:50

Ich heiße Thomas, bin 46 Jahre alt und "spiele" immer noch gerne mit Autos. Mit RC Modellen beschäftige ich mich, mit Pausen, schon seit meinen Jugendtagen. Hierher gefunden habe ich durch Zufall, als ich mich durchs Netz gewühlt habe auf der Suche nach Infos zu Crawlern. Ich glaube Google hat diese Seite ausgespuckt.

Gruß Thomas




Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Hallo zusammen

LifeRacer




Beiträge: 738

11.09.2007 08:59

Hallo,
schön das du hergefunden hast. Womit betreibst denn deinen Axial?




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Hallo zusammen

Niceeye





Beiträge: 437

11.09.2007 09:15

Willkommen Thomas.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Hallo zusammen

ploog




Beiträge: 67

11.09.2007 10:16
Danke für die Willkommensgrüße.

@ Liferacer Den Axial betreibe ich noch gar nicht, da der Motor, Integy 55 Turn Com Lathe, noch nicht geliefert wurde allerdings weiß ich noch nicht welchen Regler ich mir zulegen soll. Ich habe zwar einen LRP Quantum, aber ich bezweifle, daß der den Belastungen beim Crawlen gewachsen ist. Man versucht ja doch, wenn man festhängt, sich loszufahren. Da, denke ich, kommen ganz schön hohe Ströme zusammen, denen der Quantum wahrscheinlich nicht gewachsen ist. Also bleibt vorerst nur, den Axial anzuschauen. So fand ich auch das Forum auf der suche nach Infos bezüglich Crawltauglicher Regler. Oder meintest Du mit welcher Anlage ich in den Axial einbaue? Eine Graupner XS6. Ich sehe gerade in deinem Profil das wir am gleichen Tag im gleichen Monat Geburtstag haben


Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
RE: Hallo zusammen

Niceeye





Beiträge: 437

11.09.2007 11:28
Der Quantum wird da auf alle fälle reichen. Soweit ich weiß hat der je nach Version 75 bis 120A und das ist weitaus mehr aus die Motorwn brauchen. Wenn Du mal schaust fahren z.B. viele Leute in Ihnre Crawlern den Mamba-Regler mit 25A und das reicht denen. Ich fahr einen 40A Regler und der hat noch nie wegen überlast abgeschaltet.

Wenn Du Glück hast, hast Du eine alten no Limit Quantum der noch keine Pause beim umschalten von vor nach zurück hat. Das würde Dir beim crawlen zu gute kommen.
Ich habe meinen Quantum Pro der ersten Serie leider einem Kollegen vermacht (war ein dumme Idee ich weiß ), ich wäre jetzt froh wenn ich es nicht gemacht hätte, aber zu spät.

Soweit zu Deine Leistungsbedenken.

gruß
Nice
Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Hallo zusammen

LifeRacer




Beiträge: 738

11.09.2007 16:33

schafft der locker. Ich hab für 2 Integy 55 T Motoren einen LRP AI Pro genommen (immer kalt). Die Ströme kannst nicht vergleichen mit 10 Turnmotoren. Es kommt vielmehr auf das BEC und die Feinfühligkeit an.




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Hallo zusammen

Niceeye





Beiträge: 437

11.09.2007 17:12
Ich muß mich berichtigen die Quantums haben je nach Version eine Kurzzeitbelastung von 80-155A und bis 2A fürs BEC ist auch noch ok wenn Du nicht gerade 3oder4 Servos aunschließen willst um diese dann noch gleichzeitig zu benutzen.
Ist alles hier nachzulesen:

http://www.lrp-electronic.de/d/uploads/8...t-Anleitung.pdf

Also wenn der noch ohne "Umschaltpause" ist dann viel Spaß damit

Nice
Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Hallo zusammen

ploog




Beiträge: 67

11.09.2007 18:29
Danke Leute!

Somit ist die Reglerfrage vorerst geklärt Nun hab ich mal einen Orion 17 Turn Motor eingebaut, der ist natürlich viel zu schnell. Aber ich konnt's einfach nicht abwarten. Aber, nun ist der Senderakku leer also weiter gedulden. Und in der Zwischenzeit nach passenden Servos ausschau halten. Die nicht die Welt kosten. Taugen die Bluebird Servos was? Egal habe mir gerade eben ein Hitech HS-645 MG bestellt.


Scorpion AX10
Novak Rooster Crawler
Orion 17 Turn (wird ersetzt)
Graupner SB6
 antworten
 
 Vorstellungsecke - Schnelle Antwort
Benutzername:
   

Beitrag:
 Sprung  
 
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz