Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Navigation
Allgemein
Crawler Bereich
System
Galerie
 
 TLT Crawler
zurück zur Übersicht | Sortierung: Alte Beiträge zuerst
Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

24.08.2007 06:55
Nachdem ich alle Projekte abgeschlossen habe, ist es Zeit was neues zu beginnen.
Ich habe mich dazu entschlossen mich einmal an einem Tuber zu versuchen.
Also mal sehn was daraus wird.

Als Basis:
TLT-Achsen mit Alu-Achsschenkeln
20mm Achsverbreiterung pro Rad
Hitec 645MG für die Lenkung
Punischer Shaft'S 2
Motor 55T oder BL (hängt noch vom Getriebe ab)
Getriebe ist noch nicht bekannt.

Hier schon einmal einige Bilder:

Die Basis


Voderachse


Hinterachse


Der Beginn am Chassis




...in den nächsten Tagen geht es weiter
Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

28.08.2007 10:53
So langsam nimmt es Form an.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Uplink





Beiträge: 296

28.08.2007 19:31

Mich würde Interessieren was du für Material fürs Chassis gebrauchst und welche Durchmesser.




Traxxas Stampede
2.2 TLT Crawler (fehlen nur noch kleinigkeiten :)
XC Trial (mit umbau begonnen)
Clod Tuber (in planung)
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

29.08.2007 07:59

In Antwort auf:
Mich würde Interessieren was du für Material fürs Chassis gebrauchst und welche Durchmesser


Ich hab mich bei ersten Versuch für Schwarzstahl entschieden den gibt es in fast jedem Baumarkt. Und 4mm Durchmesser treibt das Gewicht nicht ganz so hoch, wenn man das mit den Streben nicht übertreibt

Was aber ein Problem ist, das sich das Material bei schweißen gern mal verzieht. Da muß man doch ab und an mal nachrichten

Ich werds aber auch noch einmal versuchen mit dem Oxy-Brenner zu Löten.
Und sonst muß man wohl versuchen an die US-Bremsleitungen zu kommen, denn Messing gibt immer wieder Proleme bei biegen auch mit feinstem Sand und die Wandstärke ich auch nicht so toll.

Nice


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

30.08.2007 07:00

So langsam kann man schon was erkennen.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

01.09.2007 17:47
...und weiter geht es.

Das Chassis ist soweit fertig, es fehlt nur noch der Lack und die Abdeckungen...



...aber dafür ist heute das Getriebe gekommen.

Nachdem TheCrawlerStore für das 49$ teuere AX-10 Differenzial (freche) 48,-$ Versand haben wollte,
habe ich mich dann doch wieder für das R2 Alu-Diff von RC4WD entschieden
(was mich 14,-$ Versand gekostet hat).

Da das Diff schon da ist habe ich mich zu einer Testmontage überreden können .

So sieht der erste Nicetuber dann mit Diff, Punisher und Akku-Pack aus.



Sobald Lack auf dem Chassis ist und die Abdeckungen fertig sind melde ich mich wieder.

Nice
Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

LifeRacer




Beiträge: 738

01.09.2007 19:09

oh mann, das sieht echt gut aus. Mist, ich werd wohl irgendwann auch mal nen Tuber machen. Aber bis dann wird noch viel Zeit verstreichen, erst mein Clod.

Schöne Arbeit, hast gut gemacht. Macht richtig was her (und löst dieses: "will-haben" Gefühl aus)

Nur ma so nebenbei, an deiner Stelle würd ich mir noch diese Metalhalter für dieses Alulenkungshebel (oder wie die heißen, Name is mir grad entfallen, wurden auch in einem anderen TLT hier verwendet - siehe Thread ...)




Ich rase nicht, ich fliege tief !!!

Clodcrawler --- TB-02 R

 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

08.09.2007 19:29

...und weiter geht es.

Das Chassis ist fertig und die Teile vom Body auch.

Jetzt noch den Regler und Empfänger rein und es kann los geht zur ersten Fahrt.

und hier ist er...


!!! Wheelbase ist 13,7" !!! (aber es geht noch was )


PS.
Im rccrawler-Forum hab ich auch etwas größere Bilder hinterlegt.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

08.09.2007 19:31

...hier sind noch einmal 2 Bilder auf dene man "etwas" mehr sieht...






Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

17.09.2007 18:06
... mal im Garten in Action.

http://video.google.de/videoplay?docid=-2241156103200658793&q=tuber_test01&pr=goog-sl
Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

17.09.2007 18:47

Warum ist die Qualität bei Google immer so bescheiden


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

EGRESSor





Beiträge: 78

18.09.2007 07:56
Nice, deine Federn sind zu hart
fährst Du die Reifen mit Schaumstoffeinlagen ? Felgen mit Luftlöchern ?
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

18.09.2007 08:27

Einlagen sind in Zahnradform mit Randbeschneidung drin (Foto folgt) und felgen sind ohne Löcher.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

18.09.2007 08:35
hier noch einmal von youtube



oder


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

EGRESSor





Beiträge: 78

18.09.2007 09:25

bei den All-T´s brauchst Du eigentlich keine Einlagen zu fahren , gehen ohne deutlich besser .
Reifen kannst einfach mal wiegen und die leichteren nach vorn nehmen , sind etwas weicher .
in die Felgen würde ich noch Entlüftungslöcher bohren 3-4x D3mm wären gut

 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

18.09.2007 10:26

In Antwort auf:
bei den All-T´s brauchst Du eigentlich keine Einlagen zu fahren , gehen ohne deutlich besser .
Reifen kannst einfach mal wiegen und die leichteren nach vorn nehmen , sind etwas weicher .
in die Felgen würde ich noch Entlüftungslöcher bohren 3-4x D3mm wären gut



Ich hatte anfangs auch keine Einlagen verbaut, aber der Grip war nichts. Da das Gummi so weich ist,
war ein "einhaken" in den Untergrund nicht möglich und die Räder drehten nur durch und das selbst bei
minimaler Dehrzahl.

Und aus dem Grund hab ich die Einlagen beschnitten und eingebaut, ob zusätzlich noch Löcher die
Traktion verbessern weiß ich nicht, aber evtl. kannst Du mir da weiterhelfen.

Nice.


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

18.09.2007 17:43
...und so hab ich die Einlagen geschnitten


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Uplink





Beiträge: 296

21.09.2007 17:47

Was hast du eigentlich für ne anlage zu Hartlöten verwendet und welches Lot?
Musst heute bei uns im Betrieb feststellen das wir gar keine Anlage zum Hartlöten mehr haben




Traxxas Stampede
2.2 TLT Crawler (fehlen nur noch kleinigkeiten :)
XC Trial (mit umbau begonnen)
Clod Tuber (in planung)
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

21.09.2007 18:24

ist nicht gelötet ist mit schutzgas geschweißt. War mir lieber bei Schwarzstahl und geht auch schneller


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Uplink





Beiträge: 296

21.09.2007 18:28
Für mich sah es drum aus wie Hartgelötet.(kann sein durchs bild)
Hat es dir die sache da nicht gar arg verzogen? Meinst du Hartlöten würde da nicht halten?


Traxxas Stampede
2.2 TLT Crawler (fehlen nur noch kleinigkeiten :)
XC Trial (mit umbau begonnen)
Clod Tuber (in planung)
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

21.09.2007 18:43

Damit mann es hart löten kann würd ich nen Oxygenbrenner nehmen und nen Silberlot (48% oder so) Das sollte auf alles Fälle klappen


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

21.09.2007 18:47

Hat sich schon mächtig gezogen, war halt nach jeder Verbindung am nachrichten . Das abschrecken in öl hat zwar gestunken wir Hulle aber der Stahl ließ sich gut richten ohne das eine Naht wieder verabschiedet hat. Nur das schleifen war die Hölle.

Viel hilft viel, macht aber nen Ar... voll Arbeit


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Uplink





Beiträge: 296

21.09.2007 19:23

Möchte aus meinen Clodachsen auch so etwas machen, bin mir aber noch nicht schlüssig welches Material und welches verfahren.
Zuerst dachte ich an Messingrohre und Hartlöten, was ich aber denke das sich das mit der Zeit verbiegt.
Oder TIG (WIG) in verbindung mit INOXrörchen... naja werde da noch eine weile drüber schlafen.

Rein vom Optischen her ist da 4mm Stahl in verbindung mit 40er Rädern etwas zu fein, für meinen geschmack.
Und damit das ganze nicht zu schwer wird dachte ich eben an Hohlmaterial.




Traxxas Stampede
2.2 TLT Crawler (fehlen nur noch kleinigkeiten :)
XC Trial (mit umbau begonnen)
Clod Tuber (in planung)
 antworten
 
RE: Nicetuber

Niceeye





Beiträge: 437

21.09.2007 19:45

Aber wenn Du nen WIG im Zugriff hast warum nicht ALU 5MM wäre doch super. Wenn Du das Teil nicht vom Dach werfen willst


Nice.



Jage nicht was Du nicht erlegen kannst.
 antworten
 
RE: Nicetuber

Uplink





Beiträge: 296

21.09.2007 20:04

Nun da kannst du bei den alten Anlagen die wir haben den Strom nicht fein genug regeln und an so was habe ich noch gar nicht gedacht.

So ein Forum is schon ne feine sache, danke für den wink Niceeye

Werde am Montag mal schauen ob wenigstens eine anlage für Alu fit ist.




Traxxas Stampede
2.2 TLT Crawler (fehlen nur noch kleinigkeiten :)
XC Trial (mit umbau begonnen)
Clod Tuber (in planung)
 antworten
 
 TLT Crawler - Schnelle Antwort
Benutzername:
   

Beitrag:
 Sprung  
 
Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz